Donnerstag, 21. Februar 2019
Fort- & Weiterbildung
Datenschutz - 2018
Termin(e)Nur noch 22 freie Plätze
28.10.2018
|
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)6
Gebühr
VPT-Mitglieder: 80,- €
Nichtmitglieder: 120,- € Ersparnis: 40,- €
Unterrichtszeit13.00 - 16.00 Uhr
|
KursleitungToralf J. Beier
TÜV Datenschutzbeauftragter, Geschäftsführer VPT Thüringen
AnmeldungNutzen Sie das Anmeldeformular.
|
Info
Beschreibung
Kursbeschreibung:
Der Datenschutz, sprich das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, wird per 25.05.2018 durch die Datenschutzgrundsatz-Verordnung DSGVO verändert. Zentrale Anforderungen des Datenschutzes von heute müssen in der Praxis neu überdacht werden. Der Katalog von Forderungen des Gesetzgebers ist äußerst umfangreich.
Ziel:
Durch Kenntnis der neuen Rechtslage und ihre konsequente Umsetzung wird für die Praxen ein Schutz geschaffen.
Folgende Schwerpunkte werden u.a. behandelt:
- Datenschutzrechtliche Grundlagen bis zum und ab dem 25.05.2018 (Änderungen)
- Schweigepflicht (Datenschutz aus Sicht des Strafgesetzbuches)
- Verfahrensverzeichnis (Pflicht) und Folgeabschätzung,
- Datenschutzbeauftragte,
- Datenschutz bei Praxisverkauf,
- Datenschutz und Homepage,
- Datenschutz bei beauftragter Datenverarbeitung (Abrechnung, Cloud-Lösungen),
- Datensicherheit,
- Technisch-Organisatorische Maßnahmen
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Hamburg Schleswig-Holstein
An der Alster 26 | 20099 Hamburg
Tel. 040 / 24 55 90 | Telefax 040 / 2 80 24 63
E-Mail: info@vpt-hh-sh.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.