Donnerstag, 21. Februar 2019
Fort- & Weiterbildung
Spiegeltherapie und mehr - chronischer Schmerz durchschaut - 2018
Termin(e)Nur noch 18 freie Plätze
01.09.2018
|
Fortbildungspunkte (FP)10
Unterrichtseinheiten (UE)10
Gebühr
VPT-Mitglieder: 125,- €
Nichtmitglieder: 125,- € Unterrichtszeit09.00 - 18.00 Uhr
|
KursleitungMatthias Weinberger
Physiotherapeut, Manual-/Bobaththerapeut
AnmeldungNutzen Sie das Anmeldeformular.
|
Beschreibung
Basierend auf den Prinzipien der 1995 von Ramachandran entwickelten Spiegeltherapie lernen Sie ein Modell kennen, das die Ursachen von chronischen Schmerzsyndromen beschreibt und erklärt. Im theoretischen Teil werden die neurophysiologischen Grundlagen erläutert, im praktischen Teil werden die Spiegeltherapie und ergänzende Techniken demonstriert und geübt. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, bei einer Vielzahl von orthopädisch-neurologischen Krankheitsbildern die Spiegeltherapie einzusetzen und anzuwenden.
• Definition von Schmerz, Schmerzentstehung, Schmerzmodulation, Chronifizierung
• das „Fear-Avoidance“ Modell und chronischer Schmerz
• Basis des Phantomschmerzes als Modell für alle Arten von chronischen Schmerzen
• Spiegeltherapie (und die Ableitung von universellen Prinzipien zur Behandlung chronischer Schmerzen)
• Besonderheiten spezifischer Krankheitsbilder (z.B. CRPS)
• Entwicklung der Schmerztheorien von der Gate Control Theorie zur Neuromatrix
• Veränderungen der Gehirnrinde und ihre Veränderung durch Erfahrung, Training und Lernen.
• Das Modell des erlernten Nichtgebrauchs als Ursache für langanhaltende Funktionsstörungen
• Einsatz von Assessments in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Hamburg Schleswig-Holstein
An der Alster 26 | 20099 Hamburg
Tel. 040 / 24 55 90 | Telefax 040 / 2 80 24 63
E-Mail: info@vpt-hh-sh.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.